
Vielen Dank für die gesponserten Messer! die Pfadfinder hatten viel Spaß am Schnitzen mit den neuen Messern. In den Gruppenstunden und auf unserem Zeltlager waren die sehr beliebt.





Vielen Dank für die gesponserten Messer! die Pfadfinder hatten viel Spaß am Schnitzen mit den neuen Messern. In den Gruppenstunden und auf unserem Zeltlager waren die sehr beliebt.
Wenn es darum geht deinen Rucksack für ein größeres Lager zu packen ist schnell guter Rat teuer. Was kommt mit und was bleibt besser da? Hier sollt ihr Inspiration finden. Und damit das nicht so langweilig wird, gibt es das Ganze zum anschauen.
Vielen Dank an dieser Stelle an unsere fleißigen Regisseure.
https://www.hanseatic-help.org/
Hier kann man jederzeit mithelfen und spenden. Für unseren Stammestag wurde sich Zeit genommen uns alles zu erklären und anschließend gab es ein Eis!
Wie jedes Jahr waren wir mit dem Stamm Eislaufen.
Gestern haben zwei unserer Leiterinnen und ein Gruppenkind das Friedenslicht aus Bethlehem in der Herz-Jesu-Kirche in Hamburg-Hamm abgeholt.
Nach einer kurzen Messe mit Predigten und Reden von der Bischöfin, dem Erzbischof und Fr. Fegebank, ging es mit dem Licht quer durch die Stadt zurück in unsere Gemeinde. Bei der Messe anwesend waren neben den Vertreter*innen der Kirche und Politik auch viele andere Pfadfinderstämme und -verbände.
Das diesjährige Friedenslicht steht unter dem Motto „Friedensnetz – ein Licht, das alle verbindet“.
Seit nunmehr 27 Jahren wird es alljährlich zu uns in die Hamburger Gemeinden getragen, nachdem es in Bethlehem entzündet, mit dem Flugzeug nach Wien geflogen und von dort von Pfadfinder*innen nach Deutschland transportiert wurde. Es hat also einen wirklich langen Weg hinter sich, bis es dann endlich bei uns in der Kirche steht.
Das Friedenslicht kann in den kommenden Tagen bei uns in der Gemeinde abgeholt werden. Bitte bringt hierzu eine Kerze und ein Behältnis mit, damit ihr das Licht windgeschützt transportieren könnt.
Der Stamm Große Freiheit Altona wünscht allen Gruppenkindern und deren Familien eine besinnliche Weihnachtszeit!!
Liebe Pfadfinder vom Stamm „Große Freiheit Altona“,
an diesem Samstag, den 18.9.2021 findet die „Lange Nacht der Kirchen“ statt. https://ndkh.de/kirche/051_Ansgarkirche/Ab 18:45 Uhr startet es an der Ansgarkirche in der Griegstr 1, 22605 Hamburg. (Unsere Gemeinden arbeiten dort zusammen.)Unsere Pfadfinder helfen mit (bitte erscheint dafür zahlreich), der Zirkus Firlefanz tritt auf und der Brasilienkreis sorgt fürs Essen.
Gut Pfad
Britta
Kirchen und Programme
Liebe Wös, Jufis, Pfadis, Rover und Eltern!
Wir gehen davon aus, dass wir nach den Sommerferien wieder mit regulären
wöchentlichen Gruppenstunden starten können.
Für eure weitere Planung die Zeiten der Stufen für die Zeit nach den
Sommerferien:
Wölflinge: Dienstags 17.30 bis 19 Uhr
Jufis: Mittwochs 18 bis 19.30 Uhr
Pfadis: Dienstags 19 bis 20.30 Uhr
Rover: Mittwochs 19.30 bis 21 Uhr
Bis zum Stufenwechsel am 21. August bleiben die bisherigen
Gruppenzusammensetzungen.
Die jeweiligen Leitungsteams werden sich nach den Sommerferien / zum
Stufenwechsel noch bei den Gruppen melden!
Bis bald, viele Grüße und gut Pfad,
die Leiter*innen-Runde der DPSG Altona
Liebe Wös, Jufis, Pfadis, Rover und Eltern!
Auch weil dieses Jahr aus bekannten Gründen kein Sommerlager stattfinden
kann, möchten wir noch ein wenig pfadfindersche Zeit zusammen verbringen!
Am Sonntag, 27. Juni, gibt es von 10 bis 14 Uhr einen Stammestag! Wir
treffen uns an der Gemeinde, wollen dann zusammen unterwegs sein und zum
Abschluss an der Gemeinde grillen. Alle Kinder und Jugendlichen der
Stufen sind eingeladen, Eltern können leider nicht dabei sein.
Um besser planen zu können, gebt uns bitte bis 21. Juni eine Rückmeldung
zu folgenden Punkten:
– ob ihr teilnehmen werdet
– ob ihr Würstchen oder Veggie-Würstchen esst
– ob ihr Salat oder Nachtisch mitbringt.
Wir freuen uns!
Bis bald, viele Grüße und gut Pfad,
die Leiter*innen-Runde der DPSG Altona