Als Pfadfinderin, als Pfadfinder sage ich, was ich denke, und tue, was ich sage!

…so lautet eins der Pfadfindergesetze der DPSG.

Die Jupfis hatten in den vergangenen Wochen die Aufgabe, selber eine Aktion welche diesen Leitspruch umsetzt zu organisieren. Ganz nach dem Motto: Wir reden immer von Umweltschutz, jetzt müssen wir auch mal tun was wir sagen, haben wir am vergangenen Dienstag an einem NABU-Pflegeeinsatz teilgenommen.

Gemeinsam mit anderen Freiwilligen haben wir geholfen Japanischen Staudenknöterich zu entfernen.

Eine ganz schön schmutzige Angelegenheit. 

Wir wagen es! 10 Jahre katholische Pfadfinder in Ottensen

Am 2. Juni 2007 passierten auf unserem gut versteckten Hinterhof zwischen Kirche und Gemeindehaus merkwürdige Dinge: eine Gruppe junger Erwachsener baute eine schwarze Jurte auf, es wurde ein Lagerfeuer entzündet und unter einem Baum wurden Getränkekisten gestapelt, an denen man seine Geschicklichkeit beim Klettern unter Beweis stellen konnte…

Was vor knapp zehn Jahren als aufregender Nachmittag für die jüngsten Gemeindemitglieder gedacht war, hat sich als Grundlage für die katholische Pfadfinderbewegung in Altona erwiesen. Kurz darauf wurde die Siedlung „Große Freiheit Altona“ gegründet, mittlerweile tummeln sich in fünf Gruppen verschiedenen Alters über 50 Pfadfinder und Pfadfinderinnen, verbringen Zeit miteinander, entdecken die Welt und erleben zusammen die „große Freiheit“: ob in der wöchentlichen Gruppenstunde, auf den Wochenendfahrten ins Hamburger Umland oder auf den zweiwöchigen Sommerlagern, die uns schon häufiger ins benachbarte Ausland geführt haben.

Nach zehn tollen Jahren voller Höhen und Tiefen, mit vielen Abenteuern und noch mehr großartigen Freundschaften möchten wir am 23.09.2017 mit Euch den nächsten großen Schritt wagen und aus der Siedlung einen Stamm gründen.

Los geht es um 15 Uhr mit einem großen Geländespiel für alle, die dazu Lust haben – ob groß oder klein, Pfadfinder oder noch kein Pfadfinder, alle dürfen mitspielen. Danach stehen Kaffee und Kuchen, ein Wortgottesdienst, die Stammesgründung selber und natürlich Lagerfeuer mit Stockbrot und Würstchen zu Gitarrenmusik auf dem Programm.

Alle sind herzlich eingeladen, sich den Tag schon jetzt im Kalender zu markieren! Nähere Infos folgen dann später im Jahr.

Wir freuen uns im Übrigen über viele neue Gesichter, in allen Altersstufen und in der Leiterrunde – wir brauchen genau Dich!

Wenn Du uns kennenlernen möchtest, schreib uns eine kurze Mail über unsere Homepage (www.dpsg-altona.de) und komm dann zu unseren Gruppenstunden als Schnupperkind oder als neuer Gruppenleiter oder neue Gruppenleiterin zu einer unserer Leiterrunden. Die Termine findest Du im Kalenderteil des Pfarrbriefs.

Herzliche Grüße und GUT PFAD aus Ottensen senden Euch

Anjani Willing & Tobias Fuchs

Siedlungsvorstand

Wettbewerb Logo

Seit der Vergangenen Woche sammeln wir Ideen für ein neues Siedlungslogo.

Hier die derzeitigen Vorschläge schon einmal in digital. Einen viel besseren Blick darauf hat man in unseren Gruppenräumen, wo alle derzeitigen Entwürfe aushängen. Jeder der sich beteiligen möchte ist herzlich eingeladen!

Friedenslicht

Friedenslicht_2016_1Am vergangenen Sonntag haben wir das Friedenslicht aus der Christuskirche nach St. Marien gebracht. Damit ist die letzte große Siedlungs-Aktion diesen Jahres vorrüber. Wir wünschen allen Kindern, Eltern und Familienfrohe Weihnachten und freuen uns auf ein ereignisreiches 2017 mit euch allen.

Siedlungsversammlung am 28.09.2016

Es ist schon wieder so weit: die Siedlungsversammlung steht vor der Tür.

Alle Kinder, Eltern und Leiter sind dazu herzlich eingeladen.

Im Anschluss an die Versammlung findet der Stufensprung statt: einige Kinder und Leiter kommen in eine neue Gruppe oder empfangen neue Mitglieder in ihrer Gruppe.20160914_182344

Daher hier noch ein Eindruck aus der letzten Jungpfadfindegruppenstunde in der alten Konstellation, noch einmal passend zum Jahresthema Wasser.

Wir freuen uns auf euch am 28.09.2016!

 

Was für ein Sommerlager…

Zelt1

mit Lurchi und Harry Potter, mit Sammelbildern und Smores, mit Super-8er-Kothe und schalfen unter Sternen, mit Hikes und (Speed-)Cubes, mit Tanz und Musik (Riptide).

Ziemlich sicher mit zu vielen Erlebnissen für eine Homepage.

Am Mittwoch den 28.09.2016 findet die Siedlaungsversammlung statt, zu der Alle Eltern, Kinder und Leiter eingeladen sind. Spätestens dort gibt es bestimmt ein paar Bilder und Erzählungen.

Bis dahin allen einen guten Schulstart!

Gemeindefest zum 125-jährigen Jubiläum St. Marien

Liebe Eltern, liebe Wölflinge, Jungpfadfinder und Pfadfinder,

der Siedlungstag am Samstag, 25.6., fällt aus, dafür würden wir uns freuen, wenn möglichst viele von euch am Sonntag, 26.6. in Kluft am Gottesdienst um 11:00 Uhr und dem anschließendem Gemeindefest teilnehmen.

Bereits vormerken könnt ihr euch den 28. September. Ab 17:30 wird unsere Siedlungsversammlung mit anschließendem Stufenwechsel stattfinden.

Wir freuen uns auf euch!

Sommerlager

Der Termin für das diesjährige Sommerlager steht fest:

vom 17. bis 27. August fahren wir auf den Pfadfinderzeltplatz Brexbachtal.

Seid dabei, der Anmeldeschluss ist der 03.März!

Wer die Anmeldung bis dahin nicht in der Gruppenstunde abgeben konnte hat am 27.02. bei unserem Siedlungstag noch Gelegenheit oder Mailt uns die Anmeldung!

Wir freuen uns auf viele Anmeldungen!

Friedenslicht

Am Sonntag, den 13.12.2014 möchten wir an der Aussendungsfeier des Friedenslichtes teilnehmen und das Licht mit nach St. Marien nehmen.

Dazu sind alle, gerne auch Eltern und Geschwister, eingeladen am Sonntag, den 13.12. mit nach Eimsbüttel in die Christuskirche zu fahren!

Treffen für die gemeinsame Anfahrt ist 15:00 Uhr am Busbahnhof Altona. Bitte bringt einen Beitrag zum Fahrtgeld mit und kommt in Kluft und Halstuch. Gegen 18:00 Uhr sind wir an der Gemeinde zurück und werden das Licht in die Kirche bringen.

Viele Grüße und Gut Pfad, eure Leiterinnen und Leiter

dpsg altona

Weitere Infos zum Friedenslicht: www.friedenslicht.de