Immer aufregend diese Wölflingsübernachtung. Mit Schnitzeljagd- was wohl in dem Schatz ist? Und Lagerfeuer gibts auch.

Immer aufregend diese Wölflingsübernachtung. Mit Schnitzeljagd- was wohl in dem Schatz ist? Und Lagerfeuer gibts auch.
Vielen Dank für die gesponserten Messer! die Pfadfinder hatten viel Spaß am Schnitzen mit den neuen Messern. In den Gruppenstunden und auf unserem Zeltlager waren die sehr beliebt.
Wenn es darum geht deinen Rucksack für ein größeres Lager zu packen ist schnell guter Rat teuer. Was kommt mit und was bleibt besser da? Hier sollt ihr Inspiration finden. Und damit das nicht so langweilig wird, gibt es das Ganze zum anschauen.
Vielen Dank an dieser Stelle an unsere fleißigen Regisseure.
https://www.hanseatic-help.org/
Hier kann man jederzeit mithelfen und spenden. Für unseren Stammestag wurde sich Zeit genommen uns alles zu erklären und anschließend gab es ein Eis!
Wie jedes Jahr waren wir mit dem Stamm Eislaufen.
Gestern haben zwei unserer Leiterinnen und ein Gruppenkind das Friedenslicht aus Bethlehem in der Herz-Jesu-Kirche in Hamburg-Hamm abgeholt.
Nach einer kurzen Messe mit Predigten und Reden von der Bischöfin, dem Erzbischof und Fr. Fegebank, ging es mit dem Licht quer durch die Stadt zurück in unsere Gemeinde. Bei der Messe anwesend waren neben den Vertreter*innen der Kirche und Politik auch viele andere Pfadfinderstämme und -verbände.
Das diesjährige Friedenslicht steht unter dem Motto „Friedensnetz – ein Licht, das alle verbindet“.
Seit nunmehr 27 Jahren wird es alljährlich zu uns in die Hamburger Gemeinden getragen, nachdem es in Bethlehem entzündet, mit dem Flugzeug nach Wien geflogen und von dort von Pfadfinder*innen nach Deutschland transportiert wurde. Es hat also einen wirklich langen Weg hinter sich, bis es dann endlich bei uns in der Kirche steht.
Das Friedenslicht kann in den kommenden Tagen bei uns in der Gemeinde abgeholt werden. Bitte bringt hierzu eine Kerze und ein Behältnis mit, damit ihr das Licht windgeschützt transportieren könnt.
Der Stamm Große Freiheit Altona wünscht allen Gruppenkindern und deren Familien eine besinnliche Weihnachtszeit!!
Wir machen jetzt schon in der 2. Woche „Das Perfekte Juffi-Dinner“. Die Gruppenkinder wurde hierzu in 3 Gruppen geteilt und bereiten jeweils mit den zwei Leiterinnen und Mitgliedern der Rovergruppe ein Essen vor.
Das Dinner der jeweiligen Gruppen muss aus 2 Gerichten bestehen und vegetarisch sein.
Die Gruppe um die Rover hat sich in dieser Woche für Brot und Dips als Vorspeise und Kaiserschmarren als Hauptgang entschieden. Sehr sehr lecker und mit extra Puderzucker und Apfelmus besonders gut. 🙂
Nachdem nächste Woche die Gruppe um Luisa gekocht hat, wird die Gewinnergruppe ermittelt. Auf die Gewinner*innen wartet eine kleine Überraschung, um den Sieg zu feiern!
Diese Woche haben die Juffis ein kleines Lagerfeuer im Hof des Gemeindehauses gemacht. Dazu gab es Stockbrot, das in 2 Schichten über der Glut gebacken wurde und Blackstories. Es war schön, endlich mal wieder im Kreis um ein offenes Feuer zu sitzen.
Wir freuen uns alle aufs nächste Lager!!
Die Pfadfinder informieren sich zur Bundestagswahl.
Danke an die Spender der Laptops mit denen wir arbeiten können.